Avançar para o conteúdo principal

Cookie settings

We use cookies to ensure the basic functionalities of the website and to enhance your online experience. You can configure and accept the use of the cookies, and modify your consent options, at any time.

Essential

Preferences

Analytics and statistics

Marketing

3

Als Reaktion auf solche Sicherheitsrisiken wird zurzeit im europäischen Raum an Kontrollmechanismen gearbeitet. Unter der sperrigen Abkürzung NESAS CCS-GI (Network Equipment Security Assurance Scheme, Cybersecurity Certification Scheme - German Implementation) bietet das  Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Zertifizierung kritischer Komponenten in der Telekommunikation an, die in Zukunft verpflichtend werden soll (4). Erste Zertifizierungen wurden schon im Jahr 2023 vorgenommen, z. B. wurde der chinesische Hersteller ZTE vom TÜV Nord zertifiziert (5). Es existieren allerdings erst wenige anerkannte Prüfstellen.
Comment

Confirmar

Please log in

A palavra-passe é demasiado curta.

Partilhar