Hilfe zu Initiativen
Diese Seite beantwortet die häufigsten Fragen zu Initiativen
Was sind Initiativen?
Eine Initiative ist eine Funktion für einen Beteiligungsraum, der von jeder Nutzerin und jedem Nutzer unabhängig von anderen Kanälen oder Räumen erstellt werden kann. Sie funktioniert durch das Sammeln von Online- und/oder persönlichen Unterschriften für die PdF - Partei des Fortschritts, um eine bestimmte Aktion durchzuführen, z. B. die Gründung eines Ausschusses, die Änderung einer Geschäftsordnung, die Initiierung eines Projekts, die Änderung eines Straßennamens usw.
Aktuell (Stand 01.05.2025) bieten wir nur die Initiative zur Gründung eines Ausschusses an. Diese können aktuell auch nur online gesammelt werden. Sollten in Zukunft andere Typen einer Initiative angeboten werden, so erhält der Nutzer zu Beginn des Starts einer Initiativen-Erstellung eine Auswahl der angeboten Initiativen-Typen.
Die Initiatoren einer Initiative können deren Ziele definieren, Unterstützung sammeln, Diskussionen führen, die Initiative verbreiten und Versammlungsorte festlegen, an denen Unterschriften der Teilnehmer gesammelt oder Debatten für andere Teilnehmer offen gehalten werden können.
Teilen