Avançar para o conteúdo principal

Cookie settings

We use cookies to ensure the basic functionalities of the website and to enhance your online experience. You can configure and accept the use of the cookies, and modify your consent options, at any time.

Essential

Preferences

Analytics and statistics

Marketing

Alterações em "Satzungsänderungsantrag „Sozialverhalten“"

Avatar: Mustafa Resit Mustafa Resit

Título

  • +{"de"=>"Satzungsänderungsantrag „Sozialverhalten“"}

Corpo

  • +["

    Antrag als konkreter Satzungsentwurf (neuer Art. 2 Nr. 7 Bundessatzung):

    Jedes Mitglied ist zu einem ordentlichen und respektvollen Sozialverhalten verpflichtet.
    Der Umgang miteinander soll von Freundlichkeit, Toleranz und Hilfsbereitschaft geprägt sein.
    Bei parteiinternen Konflikten sind vorrangig die internen Streitschlichtungsmechanismen in Anspruch zu nehmen und die zuständigen Stellen der Partei frühzeitig zu informieren.


    Bisherige Fassung des entsprechenden Artikels/Paragraphen der Satzung:
    Nicht vorhanden (Neuer Artikel)


    Antragsbegründung:
    Die Partei des Fortschritts versteht sich als Gemeinschaft von Menschen, die sich für eine bessere, gerechtere Gesellschaft einsetzen. Das beginnt im Inneren: Eine Partei, die für Toleranz, Solidarität und Respekt steht, muss diese Werte auch im Umgang ihrer Mitglieder untereinander leben.

    Mit dem vorgeschlagenen Satzungspunkt wird ein klarer Maßstab für das parteiinterne Miteinander gesetzt. Ein freundlicher, hilfsbereiter und respektvoller Umgang bildet die Grundlage für vertrauensvolle Zusammenarbeit – insbesondere in digitalen Räumen, bei ehrenamtlicher Arbeit und in Phasen politischer Auseinandersetzungen.

    Zugleich wird ein Mechanismus etabliert, um Eskalationen frühzeitig zu begegnen: Mitglieder werden verpflichtet, bei Konflikten die bestehenden innerparteilichen Streitschlichtungsangebote zu nutzen und die zuständigen Stellen rechtzeitig zu informieren.

    So kann die Partei deeskalierend und unterstützend wirken, bevor Spannungen zu strukturellen oder persönlichen Belastungen führen. Dieser Passus ist Ausdruck einer parteiinternen Verantwortungskultur und stärkt den inneren Zusammenhalt der Partei – gerade in Zeiten ihres Wachstums.

    "]

Confirmar

Please log in

A palavra-passe é demasiado curta.

Partilhar