Zu Hauptinhalten überspringen

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um die grundlegenden Funktionalitäten der Website zu gewährleisten und Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Sie können jederzeit die Verwendung der Cookies konfigurieren und akzeptieren oder Ihre Zustimmungsoptionen ändern.

Notwendige

Präferenzen

Analysen und Statistiken

Marketing

Erweiterung § 4b – Zulässige Ordnungsmaßnahmen gegen Amtsträger der Partei bei Eidbruch

Avatar: Heike Herden Heike Herden

Dieser Antrag ist eine Ergänzung zu meinem ersten Antrag zur Einführung des Amtseids. Diese Änderung wird mit Einführung notwendig um auch passende Ordnungsmaßnahmen ergreifen zu können.

Satzung § 4b – Zulässige Ordnungsmaßnahmen gegen Amtsträger der Partei bei Eidbruch

  1. Ein Verdacht auf groben Verstoß gegen den Amtseid gemäß § 12 Absatz 4 kann von jedem Parteimitglied schriftlich beim zuständigen Schiedsgericht eingereicht werden.

  2. Das zuständige Schiedsgericht prüft den Vorwurf unter Wahrung rechtlichen Gehörs. Dem betroffenen Amtsträger oder der betroffenen Amtsträgerin ist Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben.

  3. Stellt das Schiedsgericht nach eingehender Prüfung fest, dass ein grober Verstoß vorliegt, kann es – je nach Schwere – folgende Maßnahmen beschließen:

    • a) Öffentliche Rüge

    • b) Vorübergehende Amtsenthebung

    • c) Einleitung eines Amtsenthebungsverfahrens

    • d) Einleitung eines Parteiausschlussverfahrens gemäß §4a Absatz 4 

  4. Über Maßnahmen gemäß Abs. 3 entscheidet das zuständige Schiedsgericht mit qualifizierter Mehrheit laut Schiedsgerichtsordnung.

Kommentar

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Das Passwort ist zu kurz.

Teilen