Zu Hauptinhalten überspringen

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um die grundlegenden Funktionalitäten der Website zu gewährleisten und Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Sie können jederzeit die Verwendung der Cookies konfigurieren und akzeptieren oder Ihre Zustimmungsoptionen ändern.

Notwendige

Präferenzen

Analysen und Statistiken

Marketing

Änderungen an „Familienpolitik für Familien mit Schulkindern“

Avatar: Meike Maurer Meike Maurer

Titel (Deutsch)

  • +Familienpolitik für Familien mit Schulkindern

Beschreibung (Deutsch)

  • +

    Hallo alle zusammen,

    nachdem wir bereits interessante Erfahrungen im Bereich der Familien mit Kleinkindern ausgetauscht haben, würde ich mich sehr um einen Austausch bei den älteren Kindern freuen. Oft ist der Übergang vom Kindergarten zur Schule mit neuen Herausforderungen verbunden. Ich freue mich von euch zu lesen, wo es im Alltag Schwierigkeiten gibt und auch eure Lösungsansätze.

    Eine Unterteilung in Kleinkinder und Schulkinder fand ich aufgrund der unterschiedlichen Herausforderungen (Betreuungsangebote, Schulmaterial, Hobbies, Kindkrank-AUs etc.) passend, würde aber ggf. bei Ausschüssen die beiden Bereiche verbinden z.b. Kindergeld, medizinische Versorgung o.ä.

    Ich selbst habe noch ein Kleinkind, allerdings sehe ich in meinem Beruf als Ergotherapeutin viele Herausforderungen für Kinder, Eltern und Lehrpersonal. Die möchte ich reduzieren, damit das Leben als Familie leichter wird.

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Das Passwort ist zu kurz.

Teilen