Zu Hauptinhalten überspringen

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um die grundlegenden Funktionalitäten der Website zu gewährleisten und Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Sie können jederzeit die Verwendung der Cookies konfigurieren und akzeptieren oder Ihre Zustimmungsoptionen ändern.

Notwendige

Präferenzen

Analysen und Statistiken

Marketing

Die Abstimmung unterliegt folgenden Regeln:

  • Sie können bis zu 20 Vorschläge erstellen.
  • Vorschläge müssen 16 Stimmen erreichen, um berücksichtigt zu werden.
  • Jeder Vorschlag kann mehr als 16 Stimmen sammeln

Alterskontrollen im Netz

Avatar: Bastian Große Bastian Große

Beschreibung:

Die EU plant Alterskontrollen im Netz, um Minderjährige zu schützen. Eine App soll EU-weit den Altersnachweis für den Zugang zu Inhalten regeln. Kritiker bemängeln Eingriffe in Grundrechte, Datenschutzmängel und den Ausschluss von Menschen ohne Ausweis. Es besteht die Gefahr, dass Plattformen, die sich nicht aktiv um Jugendschutz kümmern, nicht mehr regelmäßig überprüft werden können.

Vorteile:

Potenzieller Schutz von Minderjährigen vor ungeeigneten Inhalten und potenziellen Gefahren im Netz. Schaffung eines EU-weiten Standards für Altersverifikation.

Nachteile:

Eingriffe in Privatsphäre und freie Meinungsäußerung. Gefahr des Ausschlusses von Menschen ohne Ausweis oder Smartphone. Mögliche Verlagerung des Schwerpunkts von besserer Plattformgestaltung hin zu reiner Zugangskontrolle. Unklare Kontrollmechanismen für App-Anbieter.

Kommentar

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Das Passwort ist zu kurz.

Teilen