Avançar para o conteúdo principal

Cookie settings

We use cookies to ensure the basic functionalities of the website and to enhance your online experience. You can configure and accept the use of the cookies, and modify your consent options, at any time.

Essential

Preferences

Analytics and statistics

Marketing

Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr // Bessere Möglichkeit zur Bestrafung

Avatar: Nicolas Bolduan Nicolas Bolduan

Es gibt immer wieder Verkehrsteilnehmer, die sich nicht an die geltenden Gesetze und Regeln halten. Daher bin ich dafür, dass alle Verkehrstielnehmer (auch Fahrräder, E-Bikes, etc.) eine eindeutige Identifizierung haben, sodass diese bei Verstößen besser belangt werden können. Viele entziehen sich einer Strafe, weil sie auf Blitzerfotos nicht identifizierbar sind, oder weil man den Verkehrsteilnehmer schlicht nicht identifizieren kann, weil eine eindeutige Identifikation des Verkehrteilnehmers nicht möglich ist. Das würde Unfälle (beipielsweise wenn Radfahrer über rot fahren (nur ein Beispiel)) vermeiden.

Außerdem bin ich für die Anpassung der Strafe an das Einkommen. Finnland hat solch eine Regelung schon und ich finde, dass reiche Menschen, denen die paar Euro nicht weh tun, härter belangt werden müssen, sodass auch hier ein erzieherischer Effekt einsetzt. Radfahrer die keinen Führerschein haben und somit keine Punkte in Flensburg bekommen können, müssen mit einer Ersatzstrafe belangt werden.

Auch sollte man das Tagfahrlicht wieder abschaffen und generell das Abblendlicht bei Autos, LKWs, Motorrädern und Co. voraussetzen (bei Motorrädern ist das schon lange so). Wenn es mal regnet oder nebel hat und es ist aber hell, dann ist bei vielen moderneren Autos nur das Tagfahrlicht aktiv. In den meisten Fällen ist das nur ein Licht nach vorne. Wenn man also in einer nebligen (Sichtweite über 50m) Situation unterwegs ist, sieht man das vorherfahrende Fahrzeug oft sehr schwer. Hier würde das normale Licht nach hinten schon helfen.

Comment

Confirmar

Please log in

A palavra-passe é demasiado curta.

Partilhar