Avançar para o conteúdo principal

Cookie settings

We use cookies to ensure the basic functionalities of the website and to enhance your online experience. You can configure and accept the use of the cookies, and modify your consent options, at any time.

Essential

Preferences

Analytics and statistics

Marketing

Dieser Vorschlag hat genug Unterstützung bekommen. Ein Ausschuss hierfür kann nun gegründet werden

Digital Service Act

Avatar: Bastian Große Bastian Große Genug Stimmen

Dies ist ein alter Vorschlag der Fachgruppe Digitalpolitik und wurde von mir übertragen:

Beschreibung:
Der Digital Services Act (DSA) ist ein 2022 verabschiedetes europäisches Gesetzespaket, das Regeln für digitale Plattformen etabliert. Ziel ist es, einen sichereren und transparenteren digitalen Raum zu schaffen und das EU-Recht an die Herausforderungen des Internets anzupassen

Hauptinhalte des DSA:

  • Verpflichtungen für Plattformen zur Entfernung illegaler Inhalte

  • Transparenzanforderungen für Algorithmen und Inhaltsmoderation

  • Maßnahmen gegen Desinformation und Manipulation

  • Besondere Pflichten für sehr große Plattformen (VLOPs)

Kritische Aspekte:

  • Unklare Definitionen von "illegalen" und "schädlichen" Inhalten

  • Potenzielle Auswirkungen auf die Meinungsfreiheit

  • Herausforderungen für kleinere Unternehmen

  • Datenschutzbedenken und möglicher Überwachungszwang

Umsetzungsvorschlag:
Das Positionspapier sollte:

  1. Eine sachliche Darstellung der DSA-Inhalte bieten

  2. Kritische Punkte herausarbeiten und analysieren

  3. Potenzielle Auswirkungen auf verschiedene Stakeholder diskutieren

  4. Empfehlungen für mögliche Verbesserungen oder Anpassungen geben

Comment

Confirmar

Please log in

A palavra-passe é demasiado curta.

Partilhar