Zu Hauptinhalten überspringen

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um die grundlegenden Funktionalitäten der Website zu gewährleisten und Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Sie können jederzeit die Verwendung der Cookies konfigurieren und akzeptieren oder Ihre Zustimmungsoptionen ändern.

Notwendige

Präferenzen

Analysen und Statistiken

Marketing

Die Abstimmung unterliegt folgenden Regeln:

  • Sie können bis zu 20 Vorschläge erstellen.
  • Vorschläge müssen 16 Stimmen erreichen, um berücksichtigt zu werden.
  • Jeder Vorschlag kann mehr als 16 Stimmen sammeln

This proposal has been accepted because:

Der Auschuss wurde angenommen und Dem Expertengremium "Familie, Senioren, Jugend und Gleichstellung" zugeordnet:

https://wir.partei-des-fortschritts.de/assemblies/bpp-au-spielsuchtpraevention

unter: https://wir.partei-des-fortschritts.de/assemblies/bpp-au-spielsuchtpraevention/f/27/debates/3 könnt ihr euch Austauschen einen Termin zur Gründung zu finden (dies ist ein Test ob dies eine gute Methode ist)

Spielsuchtprävention; Anpassung der GewO und SpielVO

Avatar: Lars Wittkopf Lars Wittkopf Accepted

Gerne würden wir die Problematik der Spielsuchtprävention aufgreifen.

Aktuell ist es nach der Gewerbeordnung und Spielverordnung in gastronomischen Betrieben gestattet bis zu 3 Spielautomaten aufzustellen.
Oftmals befinden sich diese sichtbar im Gastraum, so dass abstinente Spielsüchtige Personen beim Kauf von Produkten der Versuchung widerstehen müssen und im schlimmsten Fall rückfällig werden. Glücksspiele gehören nicht in Restaurants oder Imbissen, sondern in geschlossene Räume wie Casinos. Dies ist ebenfalls für den Jugendschutz förderlich. Wir möchten daher ein PP für die Anpassung des GewO und der SpielV= erarbeiten.

Kommentar

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Das Passwort ist zu kurz.

Teilen